Assekuranz

Listing

30.03.2022 Branche

GDV senkt Prognose: Nur noch 2,5 Prozent Beitragsplus

Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs dürften in diesem Jahr auch das Beitragswachstum der deutschen Versicherungswirtschaft bremsen. So sieht es deren Gesamtverband. Im Vergleich zu anderen Branchen steht die Assekuranz allerdings gut da.

> weiterlesen
Listing

16.03.2022 Branche

Mitarbeiterentwicklung: Mehr Innen-, weniger Außendienst

Um gut zwei Prozent ist im vergangenen Jahr die Zahl der angestellten Außendienstmitarbeiter in der Versicherungsbranche gesunken. Dagegen wuchs der Innendient um 0,8 Prozent. Per Saldo ergab sich 2021 das dritte Jahr in Folge ein kleines Plus.

> weiterlesen
Listing

10.03.2022 Branche

Eine Branche hilft: kostenloser Versicherungsschutz für Geflüchtete

Die Alte Leipziger nimmt Geflüchtete kostenlos in Hausrat- und Privathaftpflicht-Verträge von Helfern auf. Sachschäden bis 5000 Euro mitversichert. Gleichzeitig verspricht der GDV Schutz in Sachen Kfz-Haftpflicht.

> weiterlesen
Listing

07.03.2022 Branche

BaFin sieht 2022 sechs Hauptrisiken für die deutsche Finanzbranche

Die Aufsichtsbehörde ersetzt ihre Aufsichtsschwerpunkte durch einen neuen Risikobericht. An den Themen ändert das indes wenig. Dennoch wollen die Aufseher an allen Fronten stärker kontrollieren und bei Bedarf durchgreifen.

> weiterlesen
Listing

04.03.2022 Branche

GDV: Solidaritäts­bekundungen nach Twitter-Fauxpas

Einen Tweet des GDV-Haupt­ge­schäfts­füh­rers Jörg Asmussen zum Ukraine-Krieg empfanden einige Twitter-Nutzer als gefühl- und stillos. Der Verband hatte seine Aussagen wortgleich verbreitet. Seitdem bemühen sich GDW wie Asmussen darum, die große Solidarität der Branche zu betonen und den Krieg zu verurteilen.

> weiterlesen
Listing

25.02.2022 Branche

Tarif­verhandlungen in der Versicher­ungs­­branche: Einigung nicht in Sicht

Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband der privaten Versicherungswirtschaft blieb ohne Ergebnis. Die Gewerkschaft beklagt ein zu niedriges Angebot der Arbeitgeberseite. Streitpunkt ist auch das Thema Samstagsarbeit.

> weiterlesen
Listing

15.02.2022 Branche

Wer sich überhaupt für Nachhaltig­keitsberichte interessiert

Kunden und Vermittler scheinen den Nachhaltigkeitsberichten der Versicherer bisher wenig Beachtung zu schenken, ganz anders Ratingagenturen oder Aktionäre. Das geht aus einer gemeinsamen Studie von Ernst & Young und V.E.R.S. Leipzig hervor.

> weiterlesen
Listing

08.02.2022 Branche

Die Top 6-Risiken von Versicherungskunden


Die aktuelle Marktanalyse des Versicherungsmaklers Funk zeigt: Klimakrise, Cyberrisiken, gestiegene Rohstoffpreise, fragile Lieferketten, Liquiditätsengpässe und der Fachkräftemangel sind die sechs großen Risiken 2022 für Unternehmen.

> weiterlesen
Listing

02.02.2022 Branche

Über 18.000 Fälle: Versicherungs­ombuds­mann legt Tätigkeitsbericht vor

Die Zahl der Eingaben bei der Verbraucherschlichtungsstelle sind 2021 leicht gestiegen, darunter jedoch deutlich mehr zulässige Beschwerden über Vermittler. Dahinter steckt aber nur ein einzelner Streitfall mit vielen betroffenen Kunden, der Versicherungs­ombuds­mann Dr. Wilhelm Schluckebier Ärger machte.

> weiterlesen
Listing

31.01.2022 Branche

Welche Versicherer starke Marken sind

Die deutsche Versicherungsbranche hat in puncto Markenstärke weiterhin Nachholbedarf. Das zeigt die Studie „Markenmonitor Assekuranz“. Spitzenreiter HUK-Coburg schlägt dabei die noch bekanntere Marke Allianz. Die Potenziale des Themas Nachhaltigkeit werden noch unzureichend genutzt.

> weiterlesen