Lebensversicherung und Altersvorsorge

Listing

12.10.2022 Sparten/Produkte

GDV: Wie Lebensversicherer und Versicherte vom Zinsanstieg profitieren

Jahrelang mussten Lebensversicherer zusätzliche Rückstellungen bilden, um in Zeiten niedriger Zinsen Garantiezusagen an ihre Kunden abzusichern. Nun erhalten die Gesellschaften erstmals Kapital aus der Zinszusatzreserve zurück.

> weiterlesen
Listing

11.10.2022 Sparten/Produkte

Unabhängige Leistungsberatung in der BU: Nur drei Versicherer bezahlen

Bei der komplexen Leistungsbeantragung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) würde eine unabhängige Beratung helfen. Doch eine Kostenübernahme hierfür ist bisher kaum in den Bedingungswerken der Anbieter berücksichtigt. Nun will das Analysehaus Morgen & Morgen nachhelfen.

> weiterlesen
Listing

11.10.2022 Sparten/Produkte

Zahl der Riester-Verträge schrumpft weiter

Die Zahl der förderfähigen Riester-Renten ist im zweiten Quartal 2022 erneut gesunken. 16,05 Millionen Verträge zählte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Ende März 2022.

> weiterlesen
Listing

10.10.2022 Sparten/Produkte

Rating: Welche Rentenversicherungen vorne liegen

Das Angebot in den drei Schichten der Altersvorsorge hat sich im Vergleich zum Vorjahr drastisch durch den weitgehenden Riester-Rückzug reduziert. Die Qualität der Tarife ist hingegen unverändert hoch, so eine Untersuchung von Franke und Bornberg. 183 von 444 Tarifen bekommen die Höchstwertung.

> weiterlesen
Listing

30.09.2022 Sparten/Produkte

Risikolebensversicherung: Niveau steigt, Beiträge nicht

Eine aktuelle Markteinschätzung von Morgen & Morgen zeigt für die Risikolebens­versicherung ein hohes Bedingungsniveau bei sogar gesunkenen Beiträgen. Eine Entwicklung, bei der die Inflation der vergangenen Monate allerdings noch nicht berücksichtigt ist. Im Rating bekommt ein Großteil der Tarife die Top-Bewertung.

> weiterlesen
Listing

29.09.2022 Sparten/Produkte

Aktuare fordern Nachhaltigkeits­mechanismus für die bAV

In der betrieblichen Altersversorgung droht eine langfristige Versorgungslücke. Anwartschaften aktuell Beschäftigter seien durch die Inflation massiv bedroht, warnen die Sachverständigen der Deutschen Aktuarvereinigung. Helfen könnte ein Nachhaltigkeitsmechanismus wie in der gesetzlichen Rente.

> weiterlesen
Listing

27.09.2022 Sparten/Produkte

Grundfähigkeits-Rating: Problematische Entwicklung trotz starker Ergebnisse

Das Tarifangebot in der Grundfähigkeitsversicherung wächst, die Analysten von Franke & Bornberg sehen entgegen manch anderer Meinung in dem Produkt eine gute BU-Alternative. Ein neues Rating unterstreicht das starke Tarifniveau. Der Trend zu immer mehr Leistungsauslösern sei aber ein Problem.

> weiterlesen
Listing

26.09.2022 Sparten/Produkte

BaFin-Chefaufseher Grund mahnt Versicherer

Auf dem „Zukunftsforum Assekuranz“ hat BaFin-Exekutivdirektor Dr. Frank Grund die Branche gemahnt, „ihr Geschäft sturmfest zu machen“. Er warnte zugleich vor einer Aufweichung der Solvency-II-Regeln und kündigte ein Einschreiten bei unangemessen hohen Kosten im Lebensversicherungsgeschäft an.

> weiterlesen
Listing

26.09.2022 Sparten/Produkte

Finanzminister Lindner: Aktienrente kommt noch 2022

Er war der Stargast beim Versicherungstag, lobte die Branche und begeisterte mit seiner Rhetorik und seinem Fachwissen. Zur von den Versicherern erhofften Reform der privaten Altersvorsorge sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner aber nur wenig. Konkreter sind seine Pläne in der gesetzlichen Rentenversicherung.

> weiterlesen
Listing

23.09.2022 Sparten/Produkte

Sozialpartner schnüren neues Betriebsrentenmodell

Die Chemie-Tarifparteien führen gemeinsam mit dem „ChemiePensionsfonds“ der R+V Versicherung das bundesweit erste auf einem Flächentarifvertrag basierende Sozialpartnermodell ein. Das Modell soll vorbehaltlich der BaFin-Genehmigung noch 2022 starten.

> weiterlesen