Komposit- und Rechtsschutzversicherung

Listing

20.07.2022 Sparten/Produkte

GDV-Bilanz für 2021: Blitzschäden haben wieder leicht zugenommen

Nach einem Tiefstand 2020 gab es vergangenes Jahr wieder 30.000 Blitz- und Überspannungsschäden mehr in Deutschland. Die Versicherer kostete dies 200 Millionen Euro. Die hohen Werte früherer Jahre erreicht die Bilanz allerdings bei Weitem nicht.

> weiterlesen
Listing

18.07.2022 Sparten/Produkte

Rating Privathaftpflicht: Wenige Tarife bekommen Bestnote

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein Rating für private Haftpflicht­versicherungen methodisch stark überarbeitet. Unter anderem gibt es im Bewertungsschema eine neue Topnote. Diese erhält allerdings nur jeder elfte Tarif für Familien beziehungsweise jeder neunte für Singles.

> weiterlesen
Listing

14.07.2022 Sparten/Produkte

Elementarschäden: Mehrheit pro Versicherungspflicht

Laut einer aktuellen KfW-Befragung befürworten 63 Prozent aller Haushalte eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. In der Politik deutete sich zuletzt an, dass der Weg auch in diese Richtung gehen dürfte.

> weiterlesen
Listing

12.07.2022 Sparten/Produkte

Pandemien: Kommt eine Pflicht­versicherung für Gewerbetreibende?

Die Versicherer wollen sie, die Betroffenen nicht – eine Pflichtversicherung für Gewerbebetriebe gegen die Risiken einer Pandemie. Aus Sicht eines Experten­gremiums des Bundesgesundheitsministeriums ist die versicherungsrecht­liche Lösung das beste Mittel bei Betriebsschließungen, auch um den Staat zu entlasten.

> weiterlesen
Listing

24.06.2022 Sparten/Produkte

Diesel-Skandal: GDV beklagt zu hohe Kosten bei Rechtsstreitigkeiten

Die Prozesse im Zuge des Diesel-Skandals mit den Automobilherstellern dauern an. Zuletzt stieg der Gesamtaufwand der Rechtsschutzversicherer aber nur noch gering. Dennoch beklagt der GDV die zu hohen Kosten spezialisierter Anwaltskanzleien bei „Massenverfahren“ und fordert deren Senkung.

> weiterlesen
Listing

23.06.2022 Sparten/Produkte

Württembergische setzt auf „grünere“ Produkte

Die Nachfrage nach nachhaltigen Leistungen im Bereich Wohnen wächst, meint die Württembergische. Sie hat deshalb ihrer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung ein entsprechendes Update verpasst. Davon profitieren allerdings nur Kunden mit Top-Tarif. Ausgeweitet wurde auch der Schutz in der Fahrradversicherung.

> weiterlesen
Listing

21.06.2022 Sparten/Produkte

Neue Unfallpolice sichert auch schwere Krankheiten ab

Bei der neuen Unfallversicherung der Arag-Tochter Interlloyd können Kunden über einen optionalen Zusatzbaustein auch Krebs- und Organerkrankungen absichern. Es gibt dann einen Einmalbetrag als Soforthilfe.

> weiterlesen
Listing

16.06.2022 Sparten/Produkte

VHV überarbeitet Kfz-Versicherung

„2.0” lautet der Namenszusatz der Kfz-Police „KLASSIK GARANT" des Hannoveraner Anbieters VHV. Zeitgemäße Neuerungen gibt es in Sachen Telematik und Elektromobilität.

> weiterlesen
Listing

10.06.2022 Sparten/Produkte

Wie das Wechselgeschäft in der Kfz-Versicherung funktioniert

Eine Studie von Heute & Morgen will zeigen, wie Kunden vor einem möglichen bzw. bei einem tatsächlichen Wechsel der Kfz-Versicherung vorgehen. Dabei zeigt sich, dass Vermittler und Berater trotz der hohen Präferenz von Online-Abschlüssen und der Bedeutung von Vergleichsportalen weiterhin durchaus wichtig sind.

> weiterlesen
Listing

08.06.2022 Sparten/Produkte

Schaden- und Unfallversicherer: Assekurata erwartet schwieriges Jahr

Die Ratingagentur Assekurata prognostiziert für die Branche infolge von Ukraine-Krieg und hoher Inflation ein schwieriges Geschäftsjahr 2022. In der Wohngebäude- und Kfz-Versicherung dürften die Prämien deutlich steigen. Grund seien weiterhin hohe Elementarschäden und Kostensteigerungen.

> weiterlesen